Klara und dIE Wunder
Die fünfzig Wundergrundsätze des KiW

  luftzumathmen: Auf Kurs mit Wundern
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder

Vorbemerkungen

2/11/2020

0 Kommentare

 

Die fünfzig Grundsätze der Wunder eröffnen nach Vorwort und Einleitung das Textbuch des KiW und bestehen jeweils aus nicht mehr als drei, vier kurzen Sätzen, die von eins bis fünfzig durchnummeriert sind. Das kann beim Leser einen ersten Eindruck von Aufgeräumtheit erwecken, welchen er allerdings wohl in den seltensten Fällen noch in sich wiederfinden wird, wenn er mit dem Lesen erst mal begonnen hat.
Die Wundergrundsätze sind die Tür, mit der dir der Kurs ins Haus fällt, und er fackelt nicht lange: Die Sätze muten an wie paradoxe Koans, die mit einem unerbittlich geduldigen Hämmerchen auf unserem Verstehen-Wollen herumklopfen, um es da zu öffnen, wo es für eine Botschaft bereit wird, die nicht von dieser Welt ist.

Ich weiß noch, was für ein Wechselbad ich durchmachte, als ich die Grundsätze zum ersten Mal las: Das anfangs euphorische Gefühl, hier das „Wunder“ erklärt zu bekommen und zu glauben, auch einigermaßen zu verstehen, wovon die Rede ist, verdampfte spätesten ab Punkt dreizehn zu einer dichten Nebelwand, und ich möchte mein Gesicht nicht gesehen haben, als sich vor meinen Augen kleine Sterne und Spiralen zeigten und meine Ohren nur noch galaktisches Rauschen hörten.
Aber dennoch las ich sie gleich beim ersten Mal ganz durch und erstaunlicherweise machte das Gefühl kompletter Unklarheit gegen Ende einem Empfinden von Angerührtheit Platz, das nichts mit den Worten zu tun hatte, von denen ich keines hätte wiederholen geschweige denn in einen Sinnzusammenhang bringen können, sondern eher mit dem Klang, der sich mir da vermittelte.
In diesen Klang konnte ich mich wie hineinfallen lassen und er wurde mein Zugang zum Kurs. Ich habe seitdem immer mehr auf ihn gehört als auf die Worte, die ich las. Um letzten Endes zu erfahren, dass all seine Worte von diesem Klang, von dem sie getragen sind, sprechen wollen.

Als ich 2017, von einem Bandscheibenvorfall eindrucksvoll ausgebremst auf der Couch lag, kam mir eine Idee: Ich erfand kurzerhand Klara, mit der ich mich jeden Tag traf, um mit ihr einen der Wundergrudsätze zu besprechen. Klara ist ziemlich vorlaut und manchmal nervtötend, wenn ihr mich fragt. Aber sie bringt den Alltag mit ins Gespräch und es ist mir nichts anderes übriggeblieben, als die scheinbar so abgehobenen Sätze über die Wunder mit Kaffeemaschinen, gerissenenen Schnürsenkeln, Beziehungsdramen und Himbeerjoghurt in Einklang zu bringen. Inzwischen behauptet Klara, sie sei gar nicht erfunden, sondern echter als ich. Was soll ich sagen? Mir kommen jetzt auch schon manchmal Zweifel!

Bei unserem Gespräch habe ich übrigens die Grundsätze in ihrem Wortlaut nicht zitiert, weil dies rechtlich vielleicht problematisch wäre. Da ich davon ausgehe, dass dieses Thema niemanden, und wenn, dann nur Kursler interessiert, die den KiW ohnehin zur Verfügung haben, sollte das keine Hürde sein. Sinngemäß werden die Grundsätze ja dann jeweils auch genannt werden.

In Teilen unserer Gespräche beziehen wir uns - Klara hat drauf bestanden, wer sonst! -  auf ein Buch von Kenneth Wapnick, das er über die Wundergrundsätze geschrieben hat:  "Wunder als Weg" (Greuthof- Verlag).
 
Über dein Mitdiskutieren oder Kommentieren würde ich … also würden wir uns sehr freuen. Ich könnte auch ein bisschen Schützenhilfe gegen Klara ganz gut gebrauchen, da ist ja manchmal kein Durchkommen! …

Ein Ergebnis unserer Dialoge kann ich jedenfalls schon mal so mitteilen: Wunder machen gute Laune!

Bis jetzt dann,

Klara und Michael

Wer vielleicht grade keine Zeit hat, 25 Minuten zu scrollen, um zu Wundersatz 49 zu kommen, kann so vorgehen (gilt für Handys und Tablets): Einen Wundersatz im Titel anklicken, unter den Kommentarfeldern findet ihr die links zu allen Wundersätzen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor


    K = Klara
    M = Michael
    Egon = Egon
    Klara ist etwas vorlaut. Ich bitte um Nachsicht!


    1. Wundersatz
    2. Wundersatz
    3. Wundersatz
    4. Wundersatz
    5. Wundersatz
    6. Wundersatz
    7. Wundersatz
    8. Wundersatz
    9. Wundersatz
    10. Wundersatz
    11. Wundersatz
    12. Wundersatz
    13. Wundersatz
    14. Wundersatz
    15. Wundersatz
    16. Wundersatz
    17. Wundersatz
    18.Wundersatz
    19. Wundersatz
    20. Wundersatz
    21. Wundersatz
    22. Wundersatz
    23. Wundersatz
    24. Wundersatz
    25. Wundersatz
    26. Wundersatz
    27. Wundersatz
    28. Wundersatz
    29. Wundersatz
    30. Wundersatz
    31. Wundersatz
    32. Wundersatz
    33. Wundersatz
    34. Wundersatz
    35. Wundersatz
    36. Wundersatz
    37. Wundersatz
    38. Wundersatz
    39.Wundersatz
    40. Wundersatz
    41. Wundersatz
    42. Wundersatz
    43.Wundersatz
    44. Wundersatz
    45. Wundersatz
    46. Wundersatz
    47. Wundersatz
    48. Wundersatz
    49. Wundersatz
    50. Wundersatz
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder