Auf Kurs

  luftzumathmen: Auf Kurs mit Wundern
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder

                                                                  Heilig

24/5/2015

0 Kommentare

 
Du bist heilig, schon gewusst? Nicht weglaufen, ich mach' ja nur Spaß! Ganz so heilig sind wir nicht, wenn wir uns so umschauen, vor allem im eigenen Leben, stimmt's?, also doch schon eher ziemlich unheilig. Vielleicht sagen wir uns, wenn wir mal gut über uns reden wollen, wir seien authentisch, aufrichtig, tolerant, ja: wohlwollend, liebevoll, aber heilig ist keine Kategorie für uns, das lehnen wir ab im Namen der Realität, mit Sinn und Verstand.  

Der Kurs allerdings bleibt in diesem Punkt unerbittlich: Du bist heilig. Und da siegt dann entweder Dein Pragmatismus: Du schlägst das Buch entschlossen zu und versuchst, es bei Ebay wieder loszuwerden, oder aber Deine blanke Neugier: vielleicht ist ja doch was dran, erst mal weiterlesen, man weiß ja nie, oder – und dann kann es sein, dass die Sache eine für Dich unerwartete Wendung nimmt – es fängt eine Saite in Dir an, zu schwingen, irgendetwas in Dir wird berührt jenseits Deines Begriffes von „heilig“, den Du Dir üblicherweise machst. Du vergisst für einen Augenblick, dass es „heilige Kriege“ gegeben hat und gibt, denkst nicht an all die sonderbaren selbsternannten „Heiligen“, die stets für Andere wissen, was für sie richtig ist und auch nicht an die Anmaßung, die es bedeutet, wenn Menschen zusammenkommen, um Einen wegen seiner besonderen Verdienste, die er in ihren Augen erworben hat,
„heilig" zu sprechen. Du hörst an all den Bedeutungen, die wir diesem Wort aufgebürdet haben, vorbei, und auch an all Deinen persönlichen Assoziationen von dem, was Dir „heilig“ ist: die Sportschau am Samstag z.B. oder Dein Feierabendbier. Und hörst den Klang, den dieses Wort in Dir erzeugt, nimmst ihn einen Augenblick lang ernster als all die Deutungen, die seine Schwingungen dämpfen und wieder unhörbar für Dich machen wollen. Diese Deutungen spiegeln die lärmende Welt, so, wie wir sie sehen: Zersplittert, ohne wirklich inneren Zusammenhalt, dafür mühevoll zusammengesetzt in unsere selbstdefinierten Ganzheiten des Ich, des Du, der Um-Welt, deren Beziehungen untereinander mit all ihren teilweise grotesken  Spielarten das große Ganze ergeben, das wir Leben nennen. So ist sie nun mal, unsere Welt, sagen wir, und akzeptieren damit klammheimlich etwas, das, wenn man es nur ausspricht, den ganzen fatalen Irrtum schon aufzeigt: Wir akzeptieren, dass das einzige, was jeder von uns wirklich gemeinsam mit jeder anderen Lebensform hat, der Tod ist! Wir weichen diesem unmöglichen gemeinsamen Ort als „autonome“ Wesen, wie wir uns sehen, so lange wir können aus, aber wir schenken ihm dabei absurderweise unseren Glauben, das zu sein, was etwas „Absolutem“ am nächsten kommt. Wohlgemerkt: wir schenken ihm unseren Glauben!

Das aber, was die Saiten in Dir angeschlagen hat, als du für diesen einen Augenblick wirklich hingehört hast, was Dir dies Wort in der Tiefe sagen will: „heilig“, dieses Etwas singt Dir ein anderes Lied vom Absoluten: dass es Deine Quelle, Deine Heimat sei, das Meer, aus dem du kamst, und in das Du zurückkehren wirst, wenn Du Dich erinnern wirst, und es singt von ihm als dem Meer der Liebe, in dem alles Leben wohnt. Und keine Spur vom Tod. Das Leben, in das Du und ich uns ewig teilen: danach klingt dieses Lied, und wenn Du es einmal gehört hast, bist du auf Kurs.

Also doch kein Spaß. Ich fürchte, der Kurs meint's ernst: Du bist heilig. Ich kann's nicht ändern!



                                                                                            



0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder