Auf Kurs

  luftzumathmen: Auf Kurs mit Wundern
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder

                                                                Heilung

12/6/2015

0 Kommentare

 
„Heilung“, das Wort hat Klang!
Es ist ein Versprechen, eine Verheißung, die goldene Perspektive für das, was unser aller Leben überschattet: selbst, wenn wir nicht betroffen zu sein glauben, bleibt doch die pure Möglichkeit, die niemand mehr von sich weisen kann: krank zu werden, das einzubüßen, was wir „Gesundheit“ nennen, von der die meisten wohl sagen werden, dass sie eine der wichtigsten Grundlagen für ihr Glück darstellt.
Aber es gibt ja die Heilung, die Gegenbewegung, die wieder zurück will in den Zustand der Gesundheit, sobald Krankheit sich eingestellt hat.
In weiten Bereichen kann man ja erfreulicherweise der Gesundheitskränkung von vornherein ein Lächeln der Gewissheit entgegenhalten: das wird wieder! Der Schnupfen, das verstauchte Fußgelenk, ein Schmerzen verursachender Nierenstein können uns in der Regel nicht nachhaltig die Laune verderben.
Anderes ist ernster, aber noch beherrschbar, beeinträchtigt vielleicht auch dauerhaft unser Leben, lässt sich aber noch verträglich darin einbauen, ohne dass unser Begriff vom Glück wesentlich beschädigt würde.
Dann aber gibt es den Bereich der Gesundheitsstörungen, die den Klang des Wortes „Heilung“ dämpfen und wir müssen ihn zu einer matt klingenden Hoffnung herunterstimmen, wenn wir realistisch bleiben wollen.
Mit dem Begriff „unheilbar“, der mich und meine empfindsamen Ohren geradezu schmerzt, verklingt auch diese Hoffnung endgültig und es bleibt die Stille einer trostlosen Leere.

Manchmal taucht an dieser Stelle eine neue Hoffnung auf: Geistheilung. In der Not akzeptiert man Dinge, die man zuvor vielleicht abgelehnt hätte: die Hoffnung auf eine Wunderheilung.

Auch der KURS spricht vom Geist, vom Wunder, von Heilung. Findet man hier eine Anleitung zum Geistheilen? In gewisser Weise ja, aber jetzt muss man genau werden, gerade wegen der Faszination, die von solchen Vokabeln ausgeht.
Man kann das Wort so verstehen, dass ich mit meinem Geist oder vielmehr dem, was ich dafür halte, ein körperliches Problem heile. Dazu würde der KURS „Magie“ und nicht „Heilung“ sagen.
Die andere Möglichkeit, „Geistheilen“ zu verstehen, ist die, dass der in seinen Irrtum, vom GANZEN, von GOTT getrennt zu sein, sozusagen hineingekränkte Geist das ist, was geheilt werden muss. Um diese Lesart geht es dem KURS und seine gute Nachricht ist: was geheilt werden muss, das kann und wird auch geheilt werden und zwar ohne die düsteren Ausnahmen der Unheilbarkeit.
Körperliche Probleme sind zuinnerst Ausdruck unseres Getrenntheitsglaubens und können, so gesehen, nicht im Körper geheilt werden, sondern nur da, wo sie ihren Ursprung haben: im Geist. Die Heilung einer Lungenentzündung durch Antibiotika würde in diesem Rahmen nicht als Heilung angesehen, sondern als zwar wohltuendes, aber nicht wahre Heilung herbeiführendes Aufschieben des Problems. Womit nichts gegen dieses notwendig gewordene Aufschieben gesagt ist, sondern nur etwas für wahre Heilung!
„Geistheilung“, in diesem den Geist als zu Heilendes meinenden Sinn, funktioniert allerdings nicht nach den Gesetzen der Magie, sondern nach denen des Wunders. Körperliche Wunder - Heilungen geschehen zweifellos, hie und da, aber wem, wann, wie und wo, das liegt nicht in unserer Entscheidung, sondern in der des GANZEN SELBST, der KURS würde sagen: in der Entscheidung des HEILIGEN GEISTES, der allein weiß, was für wen  - im Sinne des GANZEN, wohlgemerkt! - gerade hilfreich ist.
Wunder bedeuten immer auch Heilung: Eine ausweglos scheinende Situation findet zu ihrer Lösung, irgendeine Art Friede kehrt ein, wo Aggressionen bisher Worte und Handlungen bestimmt hatten, ein alter Rachegedanke löst sich auf und wird durch einen liebevollen ersetzt.  Körperliche Heilung ist nur eine der Weisen, auf die das Wunder uns hilft,  den Geist als die eigentliche, wahre Ebene des Lebens zu erkennen. Der Körper ist aber dabei nie das primäre Ziel der Heilung, so wie wir es uns ja zunächst einmal wünschen würden: wenn wir eine gefährliche Krankheit haben, dann möchten wir sie loswerden! Das Ziel wahrer Heilung bleibt immer der Geist, der von seiner Befangenheit in den Glauben an Separatheit, Begrenztheit und Verletzlichkeit in die Wahrheit und Freiheit seiner GANZHEIT: seines Heilseins zurückkehrt. Und das entspricht vielleicht nicht unseren jeweils drängensten Wünschen, aber ganz bestimmt unserem innersten, eigentlichen Willen.

„Heilung“ im Sinne einer so verstandenen Geistheilung hat wieder den Klang, den das Wort beim ersten Hören für uns hatte, bevor er an der Schwere der Krankheiten dumpf wurde. Und diesen Klang werden wir noch hören, auch wenn unsere Körper einst sterben werden.


                                                                                                                                           *

Buchtipp: Anita Moorjani: Heilung im Licht.

In diesem außergewöhnlichen Bericht einer Heilung sind alle Aspekte extrem:  Krankheit und Vergebungserfahrung während eines Nahtoderlebnisses, und auch die Art der geschilderten Heilung kann  nur drastisch genannt werden.
Hier wird an einem Extrembeispiel aufgezeigt, wo die Quelle der Krankeit und damit gleichzeitig der Heilung liegt.
Was das Buch aber vor allem lesenswert macht, ist die funkensprühende Freude, mit der die Autorin von dem berichtet, was ihr ein Erkennen ihres wahren Wesens geschenkt hat. Diese Freude habe ich als sehr authentisch empfunden und ich empfehle dieses Buch wärmstens, auch denen, die gerade von einer Krankheit belastet sind.


0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder