Auf Kurs

  luftzumathmen: Auf Kurs mit Wundern
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder

                                                     GELIEBTE SCHWESTER

29/10/2016

4 Kommentare

 

Und geblieben ist Dein Wort,
Du hast es nicht mal ausgesprochen,
Lang‘ schon, lang‘ bist Du jetzt fort,
Es blieb uns treu, und ist uns nie gebrochen.

*

4 Kommentare
achim34 link
16/11/2016 12:39:54

Und geblieben ist Dein Wort,
Du hast es nicht mal ausgesprochen,
Lang‘ schon, lang‘ bist Du jetzt fort,
Es blieb uns treu, und ist uns nie gebrochen.

Wie sei dies Wort zu denken, das nie ausgesprochen ward, jedoch geblieben und bleibend ist? In der Poesie (alias der hellenischen 'Poiäsis') ist das 'Wort' ein Name auch für "die Sprache". So mag die Sprache nicht nur als "gesprochene Laute, Namen, Sätze, Worte" gedacht werden, doch als "Gefilde gemeinsammen Denkens und Empfindens", darin dies Denken und Empfinden in Worte hineingedacht werden mag, nicht jedoch muss. Dies gemeinsamme Gedächt und Empfindungsvermächtniss bleibt den treuen Wortenden ungebrochen erhalten.
Dar ist nur eine Sprache, innerhalb derer wir gemeinsamm den Weg zu der LIEBE hin gedanklich begehen - wenn wir die Sprache denn so - weit jenseits aller Grammatik oder aller Lexikalität - er- und beachten und liebevoll verwenden: ohne Schuld oder Tod.
"Was bleibet aber, stiften die Dichter." (Friedrich Hölderlin, "Andenken").

Antwort
Michael
16/11/2016 12:55:36

Wer könnte dies Gedicht, das ich im Gedenken an meine Schwester Claudia geschrieben habe, schöner kommentieren als du, lieber Achim, der du ihr ja innig vertraut warst.
Und würde ich ein Buch schreiben über die Sprache und auf tausend Seiten versuchen, darzulegen, was mein Traum von ihrer unsere bleibende Verbundenheit ausdrückenden Verwendung sei,
dann würde ich dich bitten, mir diesen deinen Kommentar als Schlusswort auf die letzte Seite zu schreiben.

Herzlichen Dank,

Micha

Antwort
achim34 link
21/11/2016 12:49:56

Wunderschön, mein lieber Michael! Werde Deine Anregung aufnehmen und den Gedanken dieser Worte in das Buch 'Sprache und Welt' als letzte der wenn auch nicht tausend Seiten (bin erst bei 340!) einfügen - mit Deinem Gedichte und Deiner Antwort.

Cordialiter!

Michael
21/11/2016 12:56:46

Ist mir eine Ehre!
Und was für ein schöner Gedanke, dass Claudi in deinem Buch sozusagen das letzte Wort spricht.

Danke!




Hinterlasse eine Antwort.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder