Ziemlich private gedanken zu den lektionen des übungsbuchs

  luftzumathmen: Auf Kurs mit Wundern
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder

„Das, was nicht erschaffen ist ...“ Wer unterscheidet, wer trennt, wer hält das Schwert? --- zu Lektion 294

29/12/2017

0 Kommentare

 

„Das, was nicht erschaffen ist“ … kann nicht sündig sein und nicht ohne Sünde, kann nicht altern, nicht krank sein und nicht sterben. Es ist nie erschaffen, nie geboren worden.
Ich schau auf DICH, mein lieber Bruder, und in DIR sehe ich mein wahres SELBST.

„GOTT ist in allem, was ich sehe, weil GOTT in meinem Geist ist“ (Lekt.30), daran hat Tom in seinem Text heute erinnert.
GOTT ist in jedem Wort, das ich höre oder sage, in jeder Geste, jeder Bewegung, und er ist in allem, was ich als außerhalb von mir und als „dinglich“ wahrnehme. GOTT ist dort ER SELBST geblieben, wo wir beide, Bruder, gedacht haben, wir könnten separate Gedanken haben, du die deinen und ich die meinen.

DA, wo wir dachten, wir könnten den „Schnitt“ machen zwischen uns und zwischen den Dingen, IST GOTT: wo dies unmöglich bleibt und ein einfacher Irrtum, den wir genauso einfach wieder ablegen können.

„Mein Körper ist ein ganz und gar neutrales Ding“ ist eine mächtige Hilfe, wenn man behutsam mit diesem Ausdruck umgeht: „neutrales Ding“.
Christian hat eine schöne Metapher gefunden: der Körper ist wie eine „Tür“: WIR, unser Geist, entscheiden zu jeder Sekunde, in welche Richtung WIR diese Tür durchschreiten: auf den Tod zu oder auf das Leben, in den irrealen Raum der Träume vom Getrenntsein oder in den Raum unseres gemeinsamen SEINS.
„Ich“ kann das nur „für uns alle“ entscheiden: so oder so. Es gibt nur das WIR, unseren Geist.

Wen lassen wir den „Schnitt“ zwischen uns machen? Das Ego, das uns den Körper als mächtige Wirklichkeit spiegelt, in der er aus einem eigenen Willen heraus existieren kann und in dem „der Geist“ eben das Schwert ist, das diesem separaten Körper und damit seinem Herrn, dem Ego, dient, indem es die Trennung als „wahr“ verteidigt,
oder den HG, dessen „Schwert“ sich auf das unsere legt und es mit unserem Einverständnis „neutralisiert“, jeden unserer trennenden Gedanken an seine wahre QUELLE erinnernd, den GEIST, GOTT, die LIEBE, DIE DA blieb, wo wir, Bruder, dachten, SIE verlassen zu können.

„Dein Körper“, „mein Körper“, Bruder, das sind nur unsere trennenden Gedanken. Wir müssten sie JETZT bekräftigen, in genau diesem Augenblick müssten wir erneut „Ja“ zu der Idee sagen, dass unsere Gedanken separat sein können, um „den Körper“ so zu sehen wie bisher. Warum sollten wir? Es gibt eine Alternative!

Lassen wir doch IHN den „Schnitt“ machen zwischen uns, der den unseren heilt wie ein homöopathisches Medikament: WIR sind von IHM als EINS gedacht!

Der Körper ist als eine Wahr-nehmung des Geistes vollkommen neutral. WIR wählen, wem wir „ihn“ (unsere Wahrnehmung von „ihm“) dienen lassen wollen: weiterhin unserer separierenden oder endlich SEINER verEINenden Wahrheit.

- - -

Mein Freund und Bruder, von dem ich jetzt schon öfter erzählt habe, ist inzwischen in eine Spezialklinik verlegt worden. Es wird noch beraten, ob eine OP möglich ist. Das Wochenende wird er zusammen mit mir in Ungewissheit darüber verbringen. Ein überaus ungeschickter junger Assistenzarzt hat ihn mit ein paar „messerscharfen“ Bemerkungen über die Aussichten in schwere Zweifel gestürzt. Endzeitgespräche wurden geführt, die „Dinge geregelt“, vom „Schnitt“ war aus allen Richtungen die Rede. Was, wenn? Wer macht den Schnitt? Welcher Art wird er sein? Hin zum Tod, hin zum Leben? Wer beendet das Leid?

Lass' SEIN Schwert sich heilsam auf all unsere zweifelnden Gedanken legen und sie heimholen in die GEGENWART DEINER LIEBE und in die Gewissheit, dass sie nicht von IHR zu trennen sind.

Seid gesegnet, Brüder, wir gehen gemeinsam!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Wenn ich die STILLE aufschreiben könnte, die zu mir aus der Verbundenheit mit dir spricht, würde ich es tun.
    So sind es nur ein paar Gedanken zu den Lektionen des "Kurs in Wundern" geworden.
    Dein Bruder

    2018
    Lektion 001
    Lektion 002
    Lektion 003
    Lektion 004
    Lektion 005
    Lektion 006
    Lektion 007
    Lektion 008
    Lektion 010
    Lektion 011
    Lektion 012
    Lektion 013
    Lektion 014
    Lektion 015
    Lektion 016
    Lektion 017
    Lektion 018
    Lektion 019
    Lektion 020
    Lektion 021
    Lektion 022
    Lektion 023
    Lektion 219
    Übungsbuch Teil II
    STILL SEIN UND NICHTS TUN :-)
    2017
    Lektion 294
    Lektion 295
    Lektion 297
    Lektion 300
    "WAS IST CHRISTI WIDERGEBURT?"Lektion 301
    Lektion 302
    Lektion 304
    Lektion 306
    Lektion 308
    Lektion 309
    Lektion 310
    Lektion 312
    Lektion 314
    Lektion 315
    Lektion 318
    Lektion 319
    "WAS IST DIE SCHÖPFUNG?" Lektion 321
    Lektion 322
    Lektion 325
    Lektion 326
    Lektion 328
    Lektion 329
    WAS IST DAS EGO? Lektion 331
    Lektion 332
    Lektion 334
    Lektion 339
    WAS IST EIN WUNDER? Lektion 341
    Lektion 343
    Lektion 344
    Lektion 345
    Lektion 347
    Lektion 348
    lektion 350
    WAS BIN ICH? Lektion 351
    Lektion 352
    Lektion 353
    Lektion 354
    Lektion 355
    Lektion 356
    Lektion 357
    Lektion 358
    Lektion 359
    Lektion 360
    DIE LETZTEN LEKTIONEN
    HAT SICH EIGENTLICH WAS VERÄNDERT FÜR DICH IN DIESEM JAHR? DER EPILOG
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder