Ziemlich private gedanken zu den lektionen des übungsbuchs

  luftzumathmen: Auf Kurs mit Wundern
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder

Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst … --- zu Lektion 4

8/1/2018

0 Kommentare

 
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst … --- zu Lektion 4
*

Wenn Tante Erna anruft, um mir mit einem Glucksen in der Stimme mitzuteilen, dass sie gerade zufällig in der Gegend sei und mal kurz auf einen Sprung vorbeikomme, so in fünf Minuten, dann ist das sozusagen eine milde Vorübung für diese Zumutung, die die heutige Lektion darstellt: eben mal meine Gedanken zu beobachten! Das eigene Chaos kann man so schön übersehen, aber nicht wenn Tante Erna oder der Kurs kommt!

Man werde merken, dass die eigenen Gedanken eine "derartige Mischung" darstellen, dass man gar nicht mehr klar unterscheiden könne, was "gute"und was "schlechte" Gedanken seien. Wie wahr! Aber spannend, nicht?: Da wird von "wirklichen Gedanken" gesprochen, sozusagen als dritte Möglichkeit neben den "guten" und den "schlechten". Nein, nicht mal "neben" ihnen, sondern... tja, wo soll ich die denn lokalisieren?

Und noch spannender: die "guten Gedanken" seien nur Schatten dessen, was jenseits liegt" und erschweren mir deshalb die Sicht, während die "schlechten Gedanken" diese Sicht völlig versperren. Immerhin! Bei den "guten" scheint ja noch was von dem, was ich hier lernen soll zu sehen, durchzufunkeln. Wenn man das mal positiv sehen will.

Also das waren ja jetzt schon so ein paar Gedanken, die in meinem Kopf kreisen, welche davon waren "gut" und welche "schlecht"? Alle Gedanken an Tante Erna sind natürlich gut! Aber sonst? Uns was da sonst noch rumschwirrt: ich muss heute noch unbedingt dies und vor allem das, und hoffentlich hat meine Frau auf der Autobahn gutes Wetter und das Gespräch gestern mit dem Freund war unteroptimal und der da vorne könnte ja jetzt mal Gas geben und nett war sie, die neue Verkäuferin in der Bäckerei, so natürlich , und bla bla bla ohne Ende.

Okay, tendenziell kann ich vielleicht sagen, was "gute" und was "schlechte" Gedanken sind. Das fühlt man schon, nicht? Ich würde mal sagen, Gedanken, die ein Zugehen auf das, an was da gedacht wird, ein Sich-Öffnen und eine irgendwie freundliche Perspektive für alles von dem Gedanken Bedachten beinhaltet, sind eher "gut". Wie gesagt, bestes Beispiel: Tanta Erna.
Und alle um sich selbst kreisenden Gedanken, die auf Abwehr einer Befürchtung aus sind oder offen aggressiv, würde ich eher als schlecht empfinden.
Beispiel: der Schnupfen geht nie wieder weg! Überhaupt alles mit "immer", "nie" und "müssen".

Aber wie gesagt, diese Unterscheidung hat ja nur einen untergeordneten Sinn. Es geht darum, dass ich mal für einen Moment zulassen kann, dass alle diese Gedanken letzten Endes bedeutungslos sind.
Weil ... ja weil sie eben keine "wirklichen" Gedanken sind.

Steigt da jetzt eine Ahnung in mir auf, was das sein soll, "wirkliche Gedanken"? Offensichtlich können wir mit ihnen das "Bedeutungslose vom Bedeutungsvollen trennen" und "erfassen, was gleich und was verschieden ist".

Gedanken, die keinen Schatten mehr werfen, die nicht mehr an der "Gewissheit" des Todes festhalten, sondern sich der Gewissheit ewigen Lebens hingegeben haben, das sind "wirkliche Gedanken"

Kann ich ein Beispiel geben? Nein, weil dies "Hingeben" eine ganz persönliche Sache zwischen mir und CHRISTUS ist, in DEM kein Schatten mehr ist. Selbst die Gedanken, die uns der Kurs z.B. in den Lektionen "vorgibt", sind erst dann "wirkliche Gedanken", wenn du sie MIT IHM denkst, wenn ich sie MIT IHM denke.

Das sagt auch etwas aus über die Diskutierbarkeit des Kurs in Wundern! Das eigentliche "Verstehen" geschieht in den Momenten, wenn ich meine Gedanken, welche auch immer sie sein mögen, durch die Einladung an IHN, sie wieder ihrer QUELLE zuzuführen, GUT, „wirklich“ werden lasse.

Wenn ich MIT IHM denke. Und dann weiß ich z.B., dass ich mich geirrt habe, als ich dachte, ich sei von dir "verschieden", und dass alles Denken an Verschiedenheiten diesen Irrtum spiegeln und deshalb bedeutungslos sind.

Ein "langfristiges Lernziel" sei es, sagt die Lektion, das Bedeutungsvolle innen und das Bedeutungslose als außerhalb von mir sehen zu lernen. Wir dürfen die Zeit neu nutzen, wir dürfen uns Zeit lassen. GOTT sei Dank! Ich räum' jetzt trotzdem schon mal meine Wohnung auf, falls ...

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Wenn ich die STILLE aufschreiben könnte, die zu mir aus der Verbundenheit mit dir spricht, würde ich es tun.
    So sind es nur ein paar Gedanken zu den Lektionen des "Kurs in Wundern" geworden.
    Dein Bruder

    2018
    Lektion 001
    Lektion 002
    Lektion 003
    Lektion 004
    Lektion 005
    Lektion 006
    Lektion 007
    Lektion 008
    Lektion 010
    Lektion 011
    Lektion 012
    Lektion 013
    Lektion 014
    Lektion 015
    Lektion 016
    Lektion 017
    Lektion 018
    Lektion 019
    Lektion 020
    Lektion 021
    Lektion 022
    Lektion 023
    Lektion 219
    Übungsbuch Teil II
    STILL SEIN UND NICHTS TUN :-)
    2017
    Lektion 294
    Lektion 295
    Lektion 297
    Lektion 300
    "WAS IST CHRISTI WIDERGEBURT?"Lektion 301
    Lektion 302
    Lektion 304
    Lektion 306
    Lektion 308
    Lektion 309
    Lektion 310
    Lektion 312
    Lektion 314
    Lektion 315
    Lektion 318
    Lektion 319
    "WAS IST DIE SCHÖPFUNG?" Lektion 321
    Lektion 322
    Lektion 325
    Lektion 326
    Lektion 328
    Lektion 329
    WAS IST DAS EGO? Lektion 331
    Lektion 332
    Lektion 334
    Lektion 339
    WAS IST EIN WUNDER? Lektion 341
    Lektion 343
    Lektion 344
    Lektion 345
    Lektion 347
    Lektion 348
    lektion 350
    WAS BIN ICH? Lektion 351
    Lektion 352
    Lektion 353
    Lektion 354
    Lektion 355
    Lektion 356
    Lektion 357
    Lektion 358
    Lektion 359
    Lektion 360
    DIE LETZTEN LEKTIONEN
    HAT SICH EIGENTLICH WAS VERÄNDERT FÜR DICH IN DIESEM JAHR? DER EPILOG
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Willkommen
  • Für Dich
  • Klara und die Wunder
  • Wunderbibliothek
  • Ein spirituelles Willkommen
  • Wer spricht da?
  • Auf Kurs
  • Inspirationen
  • Das Übungsbuch
  • Das Textbuch
  • Funkenflug
  • Funk(en)stille
  • Inhalt "Auf Kurs"
  • Inhalt "Funkenflug"
  • Inhalt "Funke(en)stille"
  • Danke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Urheberfragen
  • Ich hab' auf dich gewartet, Bruder